
Theater
Mittwoch, 25.06.25, 10:30 Uhr
PERFORMAGE: Caring Communities
PERFORMAGE und Senior Lab Zürich Caring Communities - Oder wie wir gemeinsam grasen Art: Theater Dauer: 60 Min. Sprache: Deutsch Ort: Saal (rollstuhlgängig) Im Anschluss an die Aufführung findet ein Nachgespräch statt. Was brauchen Alternde, was braucht die Welt zum Überleben? So wie alternde Menschen leicht ausser Atem kommen, so geht auch der Erde gerade die Luft aus. Klimawandel und Älterwerden heissen die Herausforderungen. Was brauchen Alternde, was braucht die Welt zum Überleben? Sind «Umsorgende Gemeinschaften» - im Privaten wie im Globalen - die letzte Hoffnung? Um dies auf der Bühne zu untersuchen, hat sich das Senior Lab Zürich mit dem Verein queerAltern Zürich zusammengetan. Vermögen die Teilnehmenden beider Communities ihre Utopien und Wünsche vom geglückten Altern zu ergänzen? Schaffen sie es, in gelebter Diversität besser alt zu werden? Können in ihrem spielerischen Entwurf blühende Landschaften entstehen, in denen alle zusammen grasen? Mit Humor und Vulnerabilität, mit Leichtigkeit und Tiefgang wagen 16 Senior*innen das Experiment «Caring Communities». Regie: Ron Rosenberg Regieassistenz: Anita Somogyi Kostüme: Corinna Mattner Musik: Paul Grimshaw Technik: Viktoras Zemeckas Kamera: Isabelle Simmen Produktionsleitung: Nadja Bürgi und Klara Förster Schauspieler*innen: Annette Rafeld, Beatrice Haupt, Bruno Korrodi, Elisabeth Baumann, Herbert Gerber, Ilana Alig, Jakob Schmid, Madeleine Hirsch Jemma, Mado Dubois, Norbert Wild, Susanne Fischer, Susi Saxer, Thomas Binder, Ursula Blosser, Ursula Wüthrich Hinweis: Der Festivalpass ist separat erhältlich auf eventfrog.ch/performage.
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 14.06.25 10:00 Uhr Freitag 20.06.25 00:00 Uhr Freitag 20.06.25 19:15 Uhr Samstag 21.06.25 10:30 Uhr Samstag 21.06.25 14:00 Uhr Samstag 21.06.25 19:30 Uhr Sonntag 22.06.25 10:30 Uhr Sonntag 22.06.25 14:00 Uhr Montag 23.06.25 19:30 Uhr Dienstag 24.06.25 10:30 Uhr Dienstag 24.06.25 18:30 Uhr Dienstag 24.06.25 19:30 Uhr Mittwoch 25.06.25 14:00 Uhr Mittwoch 25.06.25 14:00 Uhr Mittwoch 25.06.25 18:00 Uhr Mittwoch 25.06.25 19:30 Uhr Donnerstag 26.06.25 10:30 Uhr Donnerstag 26.06.25 14:00 Uhr Donnerstag 26.06.25 14:00 Uhr Donnerstag 26.06.25 19:30 Uhr Freitag 27.06.25 10:30 Uhr Freitag 27.06.25 14:00 Uhr Freitag 27.06.25 14:00 Uhr Freitag 27.06.25 19:30 Uhr Samstag 28.06.25 10:30 Uhr Samstag 28.06.25 14:00 Uhr Samstag 28.06.25 14:00 Uhr Samstag 28.06.25 19:30 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
14.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Es fährt kein Zug nach Irgendwo
Ein pointenreicher Zweiakter der Bunten Bühne Kriens entführt Zuschauer in ein chaotisches Abenteuer mit skurrilen Charakteren und unerwarteten Wendungen.

Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
14.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Theaterclub-Werkstatt 2025 - Dies war der erste Streich… (Ko
Studierende der PH Luzern präsentieren eine eigene Interpretation von Wilhelm Buschs «Max und Moritz» mit Musik und Gesang in einer Theaterclub-Werkstatt.

Samstag,
10.05.25, 20:00 Uhr
10.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Es fährt kein Zug nach Irgendwo
Erleben Sie eine witzige, nervenaufreibende Zugfahrt mit skurrilen Mitreisenden, Spannung, Humor und unerwarteten Wendungen. Ein Spektakel zum Mittendrinsein!

Mittwoch,
14.05.25, 19:30 Uhr
14.05.25, 19:30 Uhr
Theater
Sagehafts us de Innerschwyz
In Mundart frei erzählte Sagen für Erwachsene
