
Vortrag
Dienstag, 06.05.25, 16:45 Uhr
Führung im Kanton in Notlagen
Naturkatastrophen, Energiemangel, Pandemien und auch bewaffnete Konflikte stellen auch an die politische Führung besondere Anforderungen. Der Kantonale Führungsstab Luzern ist verantwortlich für den Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen. Im Referat werden die Organisation des kantonalen Führungsstabs, die aktuellen Herausforderungen, die Vorbereitung auf ausserordentliche Lagen und Katastrophen und auch erste Erfahrungen aus Übungen beleuchtet. Eine Veranstaltung der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
04.05.25, 12:30 Uhr
04.05.25, 12:30 Uhr
Vortrag
Planetarium LIVE - May the 4th be with you
In speziellen Shows entführen wir Sie im Planetarium auf Reisen zu verborgenen Schätzen oder faszinierenden, themenspezifischen Erlebnissen.

Montag,
05.05.25, 16:45 Uhr
05.05.25, 16:45 Uhr
Vortrag
Die ersten neurologischen und neuropsychologischen Beschreib
Ein Vortrag mit Dr. phil. Brigitte Kaufmann. Was zeigen uns MRI, EEG & Co?

Montag,
05.05.25, 18:00 Uhr
05.05.25, 18:00 Uhr
Vortrag
Das hohe Alter - Leben mit Demenz
Input-Referat von Dr. Irene Bopp-Kistler und Gesprächsrunde. Fachleute und Betroffene geben Informationen und Einblicke in das Leben mit Demenz. Eintritt frei. Keine Anmeldung.
Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
30.04.25, 18:30 Uhr
Vortrag
Öffentlicher Vortrag zur sicherheitspolitischen Lage Europas
Seit dem Krieg in der Ukraine ist Europas Sicherheit neu zu denken. Oberst a.D. Bruno Russi, ehemaliger Verteidigungsattaché, analysiert die Lage und die sicherheitspolitischen Folgen für die Schweiz.
