Mittwoch,
18.06.25, 15:00 Uhr
18.06.25, 15:00 Uhr
Vortrag
L'Après-Midi
Patientenkompetenz – Was kann ich selber für mich tun? Walter A. Wuillemin, Prof, Dr. med. Dr. phil. war über 20 Jahre Chefarzt am Luzerner Kantonsspital.
Mittwoch,
18.06.25, 19:00 Uhr
18.06.25, 19:00 Uhr
Andere
Selbsthilfegruppe für emotionale/seelische Gesundheit
Selbsthilfegruppe für Menschen, die Schwierigkeiten mit Gefühlen haben und sich persönlich weiterentwickeln wollen. Wir können hier eigene Erfahrungen teilen, und arbeiten mit dem 12-Schritte-Programm
Mittwoch,
18.06.25, 19:30 Uhr
18.06.25, 19:30 Uhr
Theater
baden gehen
Literatur trifft Pop: Ein ungewöhnlicher Literaturclub bringt Texte von Swift, Faber und Shakira mitten ins Sommerbad – niederschwellig, unterhaltsam und alles andere als Oldschool.

Donnerstag,
19.06.25, 14:00 Uhr
19.06.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Gestaltung & Architektur
Kunsthalle Luzern
Die Kunsthalle Luzern als Haus für zeitgenössische Kunst legt ihren Fokus auf das lokale Kunstschaffen der Zentralschweiz und bringt dieses in Dialog mit nationalen Positionen.

Mittwoch,
18.06.25, 20:00 Uhr
18.06.25, 20:00 Uhr
Theater
GREYHOUNDS: Neues aus Verona
Die GREYHOUNDS spielen "Neues aus Verona" nach Shakespeares "Romeo und Julia".

Donnerstag,
19.06.25, 11:00 Uhr
19.06.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
«Pferde. Von Dürer über Erni bis heute»
Die Ausstellung im Hans Erni Museum vereint Kunst, Kultur und Naturgeschichte des Pferdes mit Werken verschiedener Künstlerinnen und Künstler zur Reflexion der Mensch-Tier-Beziehung.

Mittwoch,
18.06.25, 16:00 Uhr
18.06.25, 16:00 Uhr
Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Klavier
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum.

Donnerstag,
19.06.25, 10:00 Uhr
19.06.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Schwein-zigartig
An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen.

Mittwoch,
18.06.25, 19:30 Uhr
18.06.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Michael Sanderling & Julia Fischer
Luzerner Sinfonieorchester, Werke von Benjamin Britten und Dmitri Schostakowitsch. Konzerteinführung durch Dr. Jakob Knaus um 18.30 Uhr.

Mittwoch,
18.06.25, 15:30 Uhr
18.06.25, 15:30 Uhr
Andere
Pro Senectute: Sprach-Treff Englisch
Unkomplizierter Austausch in einer Fremdsprache ohne Anforderungen
Auskunft: Pro Senectute Kanton Luzern, Telefon 041 226 11 99, www.lu.prosenectute.ch/Gemeinsame-Interessen
Donnerstag,
19.06.25, 10:00 Uhr
19.06.25, 10:00 Uhr
Andere
MeetByChance - Singles treffen «zufällig» Singles
MeetByChance - die smarte Schweizer Single Community und die romantische Alternative zu Dating-Apps. Ganz ohne digitales Vorspiel.
Mittwoch,
18.06.25, 20:00 Uhr
18.06.25, 20:00 Uhr
Tanz
Next Matters
Für die diesjährige Ausgabe von «Next Matters» erarbeiten Mathew Prichard und PeiChen Tsai mit ihren Kolleg*innen von TanzLuzern neue Kreationen – mit äusserst vielversprechenden Ideen!

Donnerstag,
19.06.25, 08:00 Uhr
19.06.25, 08:00 Uhr
Ausstellung
Zytturm mit einer spannenden Führung erleben
Der Zytturm in der Museggmauer mit den zehn historischen Turmuhren (1526-1914) im einzigartigen Schaulager kann frei besichtigt werden.
www.turmuhrenluzern.ch
Führungen: remo.ronchetti@bluewin.ch

Donnerstag,
19.06.25, 14:00 Uhr
19.06.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Meilensteine. Mobilität und wir
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Mittwoch,
18.06.25, 19:30 Uhr
18.06.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Michael Sanderling & Julia Fischer
Luzerner Sinfonieorchester. Julia Fischer (V), Leitung: Michael Sanderling, Werke von Britten und Schostakowitsch.
