Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen

Empfehlungen

Vortrag
Donnerstag, 08.05.25, 17:30 Uhr

Vortrag: Sexualität kennt kein Alter

Der kostenlose Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Abenteuer Älterwerden» von Viva Luzern statt.
8. Mai 2025, 17.30 bis 19.00 Uhr, Viva Luzern Rosenberg
Referentin: Natalie Blaser, Sexologin M.A.

www.vivaluzern.ch/vortragsreihe2025
Viva Luzern Rosenberg - Rosenbergstrasse 2, 6004 Luzern
Sponsored Content
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Spur und Erinnerung

Arbeiten von Philipp Dommen und Torhild Grøstad. Die Ausstellung orientiert sich an der Ambivalenz zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Bis 8. Juni.
Samstag,
24.05.25, 16:00 Uhr
Party

Shhh! Silent Party

Tanz zu verschiedenen Musikstilen mit Kopfhörern von iray silentsoundsystem. Line-Up: Noxyrion, Kokovibez und Selecta Iray.
Samstag,
24.05.25, 15:00 Uhr
Theater

Ei Ei Ei

Premiere: Theater. Produktion von Triplette.
Samstag,
24.05.25, 18:00 Uhr
Party / Volksmusik

Jodlerwirt - die Schlagerbeiz

Jodlerwirt – Aprés-Ski-Party in der Stadt!
Samstag,
24.05.25, 17:45 Uhr
Andere

Fussball live: FC Basel 1893 vs. FC Luzern

38. Runde der Super League live im Biergarten auf Grossbildschirm.
Samstag,
24.05.25, 18:00 Uhr
Konzert / Volksmusik

Das Beste aus 40 Jahre «Die Radys»

Die SwissVolksSchlagerband auf Jubiläumstournee. Konzert in Wolhusen LU, Heimatort der Brüder Markus & Rady. Special Star-Gast: Alexandra Hofmann.
Samstag,
24.05.25, 18:00 Uhr
Konzert

Bruch Brothers

LIVE Music, Beer & Drinks.
Samstag,
24.05.25, 15:00 Uhr
Festival

Gin & Rum and more Festival Luzern 25

Das grösste Festival seiner Art! Über 1.000 verschiedene Gins&Rums and more stehen für eine kleine Verkostungsgebühr bereit. Festivalbereich mit Bars, Food, Musik & more
Samstag,
24.05.25, 18:00 Uhr
Konzert

Livekonzert: SUPERNOVA

SUPERNOVA spielt "True Songs About a Fake World" mit Einblicken in den heutigen Zeitgeist. Live mit Soul, Funk und Blues, kraftvollen Gitarrensounds und treibenden Drums.
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Nidwaldens Weg in die Moderne

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Samstag,
24.05.25, 15:00 Uhr
Führung

Kinder-Theatertour: Die spinnen, die Römer

Wie lebte es sich im alten Rom? Für Kinder von 6 - 12 Jahren.
Samstag,
24.05.25, 15:00 Uhr
Theater

Ei Ei Ei

Willkommen im Hühnerstall, wo nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint! Dort stellen sich drei Hühnern eine Frage - Was ist Schönheit? Ein Theaterstück für Menschen ab 6 Jahren.
Samstag,
24.05.25, 16:00 Uhr
Führung

Theatralische Stadtführung: Belle Epoque

Erleben Sie Luzern anno 1899 bei einer theatralischen Führung mit der Hausdame, treffen Sie illustre Persönlichkeiten und geniessen Sie ein Schlaraffenland-Erlebnis.
Samstag,
24.05.25, 15:00 Uhr
Andere

Strassenfest HelloWelcome

HelloWelcome-Strassenfest: Musik, Tanz, Spiele, interaktive Kunst, Kinderprogramm, interkulturelle Speisen - ein Fest für alle.
Samstag,
24.05.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical

Das Dvořák-Requiem

Luzerner Sinfonieorchester, Prager Philharmonischer Chor, Simona Šaturová (S) u. a. Leitung: Michael Sanderling. Konzerteinführung durch Bettina Gfeller um 18.30 Uhr.