Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag,
17.10.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Meilensteine. Mobilität und wir

In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
16.10.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical

Mahler monumental zur Saisoneröffnung

Luzerner Sinfonieorchester, Anna Vinnitskaya (Kl), Leitung: Michael Sanderling, Werke von Rachmaninow und Mahler.
Donnerstag,
16.10.25, 20:30 Uhr
Konzert

Open Mic – Singer/Songwriter

Wir bieten Einzelmusiker eine Plattform, in ungezwungener Umgebung ihre Lieder zu performen. Es dürfen auch Coversongs präsentiert werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Donnerstag,
16.10.25, 20:00 Uhr
Konzert

famm - döreschnuufe

Luzerner a cappella Frauenquartett "famm" feiert Première mit ihrem neuen Programm "döreschnuufe" im Kulturhof Hinter Musegg.
Freitag,
17.10.25, 10:00 Uhr
Andere

MeetByChance - Singles treffen «zufällig» Singles

MeetByChance - die smarte Schweizer Single Community und die romantische Alternative zu Dating-Apps. Ganz ohne digitales Vorspiel.
Freitag,
17.10.25, 17:00 Uhr
Andere

Sparkling Friday

Starte dein Wochenende mit unserem exklusiven Friday Special: Taittinger Brut Champagner, Snacks und entspannten Beats. Jeden ersten Freitag im Monat mit DJ. Cheers!
Donnerstag,
16.10.25, 19:30 Uhr
Vortrag

"Lebendige Intimität - jenseits von Klischees und Leistung"

Ein ehrlicher Blick auf Lust, Nähe und Verbindung fern von Rollenbildern Leistungsdruck und Tabus. Ein inspirierender Vortrag für alle die Sexualität freier und echter erleben wollen.
Freitag,
17.10.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Nidwaldens Weg in die Moderne

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Donnerstag,
16.10.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical

Mahler monumental zur Saisoneröffnung

Luzerner Sinfonieorchester, Anna Vinnitskaya (Kl), Leitung: Michael Sanderling, Werke von Rachmaninow und Mahler.
Donnerstag,
16.10.25, 19:30 Uhr
Theater

Der Raub der Sabinerinnen

Professor Gollwitzs Leben ändert sich mit der Uraufführung seines Theaterstücks. Verwechslungen und Enthüllungen sorgen für Komik in dieser Gesellschaftskomödie von 1884. Regie: Matthias Rippert.
Freitag,
17.10.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Schwein-zigartig

An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen.
Freitag,
17.10.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Gestaltung & Architektur

Kunsthalle Luzern

Die Kunsthalle Luzern als Haus für zeitgenössische Kunst legt ihren Fokus auf das lokale Kunstschaffen der Zentralschweiz und bringt dieses in Dialog mit nationalen Positionen.
Freitag,
17.10.25, 08:00 Uhr
Ausstellung

Zytturm mit einer spannenden Führung erleben

Der Zytturm in der Museggmauer mit den zehn historischen Turmuhren (1526-1914) im einzigartigen Schaulager kann frei besichtigt werden. www.turmuhrenluzern.ch Führungen: remo.ronchetti@bluewin.ch
Freitag,
17.10.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

YOUseum - Luzerner Jugendliche erzählen

Von der Töffli-Kultur zum Gemälde aus Rubiks Cubes, von selbst produzierten Beats bis zu einem kritischen Blick auf unser Konsumverhalten.
Donnerstag,
16.10.25, 21:00 Uhr
Konzert / Jazz

Jam Session in der Louis Bar

"Legendäre Jam Session in der Louis Bar im Hotel Montana Luzern mit traditionellem Jazz, Mainstream und Bebop. Eintritt frei."