Donnerstag,
18.09.25, 10:00 Uhr
18.09.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
YOUseum - Luzerner Jugendliche erzählen
Von der Töffli-Kultur zum Gemälde aus Rubiks Cubes, von selbst produzierten Beats bis zu einem kritischen Blick auf unser Konsumverhalten.

Mittwoch,
17.09.25, 19:00 Uhr
17.09.25, 19:00 Uhr
Andere
Die komplexe Welt hinter der Steckdose
Referenten zeigen die Rolle der Wasserkraft in der Schweizer Energieversorgung auf. Premiere des Dokumentarfilms über den Bau der Spitallamm Staumauer, gefolgt von Apéro.

Mittwoch,
17.09.25, 19:30 Uhr
17.09.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Publikumsorchester
Begeisterte Amateurinnen und Amateure spielen zusammen mit Musikerinnen und Musikern des Luzerner Sinfonieorchesters. Leitung: Francesco Cagnasso, Werk von Tschaikowsky.

Mittwoch,
17.09.25, 19:30 Uhr
17.09.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Publikumsorchester
Begeisterte Amateurinnen und Amateure spielen zusammen mit Musikerinnen und Musikern des Luzerner Sinfonieorchesters. Leitung: Francesco Cagnasso, Werk von Tschaikowsky.

Donnerstag,
18.09.25, 08:00 Uhr
18.09.25, 08:00 Uhr
Sport
Pro Senectute: Wandern
Gemeinsam unterwegs.
Programm: www.lu.prosenectute.ch/Wandern
Auskunft: Pro Senectute Kanton Luzern, Telefon 041 226 11 99
Mittwoch,
17.09.25, 14:00 Uhr
17.09.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Kunst
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung
Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.
Mittwoch,
17.09.25, 14:00 Uhr
17.09.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Meilensteine. Mobilität und wir
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
18.09.25, 06:30 Uhr
18.09.25, 06:30 Uhr
Ausstellung
Tessa de Swart, The Wild Field, Paintings and Photographs
Tessa de Swart, Dichterin und bildende Künstlerin, zeigt ihre Leidenschaft für das Meer und die Natur mit Fotografien und Gemälden in einer Ausstellung im Arlecchino.

Donnerstag,
18.09.25, 09:15 Uhr
18.09.25, 09:15 Uhr
Sport
Pro Senectute: E-Mountainbike
Gemeinsam pedalen.
Programm: www.lu.prosenectute.ch/Mountainbike
Auskunft: Pro Senectute Kanton Luzern, Telefon 041 226 11 99
Mittwoch,
17.09.25, 18:30 Uhr
17.09.25, 18:30 Uhr
Ausstellung / Andere Kulturen
Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Gar
Künstlerinnengespräch mit Elvira Bättig und Quynh Dong. Moderation: Katrin Sperry, Kuratorin.

Donnerstag,
18.09.25, 08:00 Uhr
18.09.25, 08:00 Uhr
Andere
Aktionswoche zum Thema Fussverkehr im Schönbühl
www.luzern.cleverunterwegs.ch

Mittwoch,
17.09.25, 14:00 Uhr
17.09.25, 14:00 Uhr
Andere
Unterlachen-Jass
Schieberjass mit zugelostem Partner. Gespielt wird mit Deutschschweizer Karten,
Beginn ist jeweils um 14.00 Uhr.
Mittwoch,
17.09.25, 17:30 Uhr
17.09.25, 17:30 Uhr
Andere
Ping Pong Rundlauf im Moderne
Ping Pong-Rundlauf im Modernen

Mittwoch,
17.09.25, 14:00 Uhr
17.09.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Mutig, trotzig, selbstbestimmt-Nidwaldens Weg in die Moderne
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Donnerstag,
18.09.25, 08:00 Uhr
18.09.25, 08:00 Uhr
Ausstellung
Zytturm mit einer spannenden Führung erleben
Der Zytturm in der Museggmauer mit den zehn historischen Turmuhren (1526-1914) im einzigartigen Schaulager kann frei besichtigt werden.
www.turmuhrenluzern.ch
Führungen: remo.ronchetti@bluewin.ch
