
Lesung
Samstag, 28.06.25, 19:30 Uhr
Zora del Buono – Seinetwegen
Wie kann jemand, der fehlt, ein Leben dennoch prägen? Seinetwegen (C.H. Beck Verlag, 2024) ist der mit dem Schweizer Buchpreis 2024 ausgezeichnete Roman einer Recherche: Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Mutter und Tochter sprachen kaum über den toten Vater. Erst heute fragt sich die Toch ter: Was ist aus dem damals erst 28jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Ihre Suche führt sie in abgründige Gegenden, in denen sie Antworten findet, die neue Fragen aufwerfen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Schlussrunde des Zentralschweizer Literaturzirkels. Moderation: Luzia Stettler
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
17.05.25, 09:30 Uhr
17.05.25, 09:30 Uhr
Lesung
Buchstart
Katharina Städelin präsentiert interaktive Geschichten für Kinder (1-3 Jahre) und Begleitpersonen zum Nachspielen. Kostenlose Teilnahme mit Anmeldung.

Mittwoch,
21.05.25, 09:30 Uhr
21.05.25, 09:30 Uhr
Lesung
Buchstart
Fabienne Iten erzählt interaktive Geschichten für Kinder 1-3 Jahre. Anschliessend können passende Bilderbücher entdeckt werden. Eintritt frei mit Anmeldung.

Mittwoch,
21.05.25, 15:00 Uhr
21.05.25, 15:00 Uhr
Lesung
Mittwochsgschicht
Jeweils am Mittwoch um 15.00 Uhr wird in der Stadtbibliothek Luzern eine Geschichte für Menschen ab 4 Jahren erzählt.
Eintritt frei, keine Anmeldung.

Sonntag,
18.05.25, 19:00 Uhr
18.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Readers' Room – Was liest eigentlich Beat Züsli?
Readers' Room in Luzern: Persönlichkeiten stellen Lieblingslektüren vor, Ensemble liest. Diskussion über politische Themen, Migration und Integration. Kostenloser Eintritt. Diesmal mit Beat Züsli.
