Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Festival
Samstag, 21.06.25, 18:00 Uhr

World Localization Day

Feiere mit uns den World Localization Day 2025! Wir starten mit einem anregenden Film über die Hoffnung in Zeiten der Krise mit einem anschliessenden Podiumsgespräch. In guter Gesellschaft geniessen wir danach eine Tavolata aus regionalen Produkten an einer grossen Tafel. Wir freuen uns, wenn du bei beiden Teilen dabei bist - du darfst aber auch nur zum Film oder zum Essen kommen. Die Initiative des World Localization Days geht aus von dem weltweiten Netzwerk local futures, dem viele Aktive im Umwelt- und Klimaschutz angehören. Es geht darum lokale Wirtschaftskreisläufe und ihre positiven Auswirkungen auf die globale Situation sichtbar zu machen und zu stärken. Für eine lebenswerte und gerechte Zukunft für alle. Kurzfilm - Closer to home Wir leben in einer Zeit vielfältiger Krisen, vom Klimachaos über Armut und Krieg bis hin zu explodierende Lebenshaltungskosten. Das kann überwältigend wirken - bis wir erkennen, dass wir die Macht haben, etwas zu ändern. "Closer to Home" bringt eine aussergewöhnliche Reihe von Denkern, Schriftstellern und Aktivisten aus allen Kontinenten zusammen, um ein einfaches, aber revolutionäres Argument vorzubringen. Es ist eine Botschaft der Hoffnung, die die Welt nicht ignorieren kann. Moderation Podium: Dr. Caroline Obolensky, Ablauf 18:00 Uhr Film (Closer to Home mit deutschen Untertiteln) mit anschliessender Podiumsdiskussion ca. 19:30 Uhr Tavolata Ticket Preise 3-Gang Tavolata: 48.- (Die Tavolata wird vor Ort bezahlt, das Ticket dient als Platzreservation) Filmabend: 15.- Tickets Dein Ticket kannst du HIER kaufen

Veranstaltungsort

Kulturhof Hinter Musegg
Diebold-Schilling-Strasse 13
6004 Luzern


Mehr Infos