
Film
Mittwoch, 04.06.25, 19:30 Uhr
Von vielen Franz genannt
Für einen Gedenkanlass ein Jahr nach dem Tod von Franz Kurzmeyer realisierte der Luzerner Filmemacher Beat Bieri den 60-minütigen Film mit Material aus privaten und öffentlichen Archiven und Beiträgen von Luzerner Filmemachern, Fotograf:innen und Musikern. Der rote Faden des Films ist ein längeres Gespräch, das die Dokfilmer Jörg Huwyler und Beat Bieri für ihren 68er-Film «Nach dem Sturm» (2019) mit dem damals 83jährigen Politiker führten. Der Film ist eine Würdigung des wohl wichtigsten Luzerner Kulturpolitikers der letzten 50 Jahre. Kurzmeyer war der Architekt des sogenannten Kulturkompromisses, der sowohl den Bedürfnissen der lange vernachlässigten «Alternativkultur» als auch jener der etablierten Kultur gerecht werden wollte. Dadurch wurde der Bau des Kultur- und Kongresszentrums KKL politisch überhaupt erst möglich. Der Dokumentarfilm verdeutlicht nochmals, dass Franz Kurzmeyer mehr noch als ein Politiker ein Menschenfreund war: «Das ist doch unser zentrales Anliegen in der Politik: die menschliche Würde zu schützen.» «Von vielen Franz genannt» | Regie: Beat Bieri | CH 2024 | 60 min. | Sprache: Dialekt Danach: gemütlicher Apero.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
05.06.25, 20:00 Uhr
05.06.25, 20:00 Uhr
Film
Klima-Kino
Eltern fürs Klima zeigen den Film "Anders Essen - Das Experiment" und laden zum Apéro ein.

Sonntag,
18.05.25, 11:30 Uhr
18.05.25, 11:30 Uhr
Film
Kino Special Trop chaud
Doku über die Klimaklage der KlimaSeniorinnen gegen die Schweiz vor dem EGMR und anschliessendes Podiumsgespräch mit Elisabeth Stern (KlimaSeniorinnen), Marcel Hänggi (Journalist) u.a.
