
Vortrag
Freitag, 25.04.25, 11:45 Uhr
VFU Business-Lunch in Luzern, 25.04.2025
Der Verband Frauenunternehmen ist DAS Netzwerk für weibliches Unternehmertum Wir treffen uns um 11:45 Uhr im Restaurant Karls Kraut in Luzern und widmen uns dem Thema «Mit Social Skill überzeugen?». Susanne Abplanalp ist Trainerin und Autorin und seit 12 Jahren selbständig. Mit Ihrer Firma Knigge Today® (Training & Style GmbH) trainiert sie in Firmenseminaren ganze Teams. Noch wichtiger als Knigge-Regeln einzuhalten ist es, Sozialkompetenz zu leben. Ob Sozialkompetenz erlernbar ist und wie du deinem Gegenüber ein gutes Gefühl vermitteln kannst, erfährst du im Referat. Auch Gäste heissen wir an diesem Business-Lunch willkommen und stellen ihnen unseren Verband Frauenunternehmen gerne vor. Bitte melde dich bis spätestens Montag, 21. April 2025 direkt über Eventfrog an. Bei den VFU Business-Lunches kommt jede Teilnehmerin für die Verpflegung selber auf. ANREISE: - Öffentlicher Verkehr: Anreise bis Bahnhof Luzern und mit dem Bus 2,5,9,12 bis zur Bushaltestelle Kasernenplatz. Kurzer Fussweg über die Spreuerbrücke und dann gleich links der Reuss folgen. Oder vom Bahnhof Luzern zu Fuss der Reuss folgen, über die Reussbrücke und dann links halten bis zur Spreuerbrücke. - Auto: PP im Parkhaus Altstadt - kurzer Fussweg über die Spreuerbrücke und dann gleich links der Reuss folgen. Wir freuen uns auf einen persönlichen, interessanten Austausch, neue Erkenntnisse und viel Spass! Gertrud Rosenberger + Sandra Flückiger Regionalleiterinnen VFU Region Zentralschweiz
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
24.04.25, 20:00 Uhr
Vortrag
Pacific Crest Trail mit Sabine Diener
Türöffnung 19.00 Uhr
Bereits Ausverkauft
Sonntag,
27.04.25, 11:00 Uhr
27.04.25, 11:00 Uhr
Vortrag
Die Predigt mit Judith Gerstenberg & Mathilde Gomas
Die Predigt. Eine humanistische Intervention in einer Zeit, in der scharfes Denken, Aufklärung und Hoffnung wichtig sind.

Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
30.04.25, 18:30 Uhr
Vortrag
Öffentlicher Vortrag zur sicherheitspolitischen Lage Europas
Seit dem Krieg in der Ukraine ist Europas Sicherheit neu zu denken. Oberst a.D. Bruno Russi, ehemaliger Verteidigungsattaché, analysiert die Lage und die sicherheitspolitischen Folgen für die Schweiz.
