
Theater
Sonntag, 31.08.25, 10:00 Uhr
Sommer-Festival: One to One mit Winnie Huang
Was für ein Marathon! Innerhalb von drei Tagen tritt «artiste étoile» Winnie Huang mehr als 70 Mal auf -- aber jeweils nur für einen einzigen Gast. Der australische Komponist Charlie Sdraulig hat eigens für sie die Kurzperformance tend entwickelt. «Ich betrete ihre Box, die mit schwarzen Tüchern verhangen ist. Der Scheinwerfer fokussiert ihre Hände, die Finger beginnen sich langsam zu bewegen. Ich folge ihren feinen Bewegungen, ihrem schweifenden Blick, jedes Detail wird überdeutlich wahrgenommen», beschrieb Sibylle Ehrismann die intensive Eins-zu-eins-Begegnung in der Schweizer Musikzeitung. Und die NZZ am Sonntag staunte: «Intimer war eine Performance selten.» Winnie Huang reagiert mit ihren Bewegungen auf Blick, Mimik und Körpersprache ihres Gegenübers, greift aber auch das auf, was beide wahrnehmen: Geräusche etwa, die von aussen hereindringen. Nach und nach scheinen sich einzelne Gesten zu wiederholen. Oder kommen sie uns nur deshalb so bekannt vor, weil sie uns unsere eigene Haltung als Hörer*in zurückspiegeln? So entsteht ein spielerischer Austausch allein über Klänge und Gesten, eine hintersinnige Reflexion über das Zuhören.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
05.07.25, 20:00 Uhr
05.07.25, 20:00 Uhr
Theater
Der Geltstag nach Jeremias Gotthelf
Gotthelf auf dem Ballenberg: Das Freilichttheater "Der Geltstag" mitten im Museumsgelände Ballenberg ist ein ganz besonderes Erlebnis!

Freitag,
04.07.25, 20:00 Uhr
04.07.25, 20:00 Uhr
Theater
Der Geltstag nach Jeremias Gotthelf
Gotthelf auf dem Ballenberg: Das Freilichttheater "Der Geltstag" mitten im Museumsgelände Ballenberg ist ein ganz besonderes Erlebnis!

Freitag,
04.07.25, 20:00 Uhr
04.07.25, 20:00 Uhr
Theater
NEVER ENOUGH
NEVER ENOUGH ist ein Zirkus-Theaterstück über das Genug und der Balance zwischen zu viel und zu wenig.

Freitag,
04.07.25, 20:00 Uhr
04.07.25, 20:00 Uhr
Theater
GREYHOUNDS: Neues aus Verona
Die GREYHOUNDS spielen "Neues aus Verona" nach Shakespeares "Romeo und Julia".
