
Konzert / Classical
Sonntag, 24.08.25, 15:00 Uhr
Sommer-Festival: Composer Seminar: Abschlusskonzert
Wie nähert man sich zeitgenössischer Musik? Man könne sie so hören, «wie wenn man einem Gewitter zuschaut», schlägt Dieter Ammann vor. Da frage man auch nicht gleich nach den dahinterstehenden physikalischen Prozessen, sondern «schaut, was kommt. Zeitgenössische Musik ist von der Struktur her oft komplex, und gerade deshalb kann man sie ganz ‹elementar› hören: Klangereignisse entstehen, lösen sich ab oder auf, ballen und entspannen sich.» Auch Unsuk Chin, die gemeinsam mit Ammann das Composer Seminar der Lucerne Festival Academy leitet, betont: «Ich muss diese Musik nicht sofort verstehen. Aber sie muss mir nicht egal sein, muss etwas in mir anregen.» An diesem Nachmittag können Sie acht junge Komponist*innen aus sieben Ländern kennenlernen, die ganz am Anfang ihrer Laufbahn stehen. Bei ihnen ist also noch offen, wie es weitergeht: Open End. Und weil Ammann und Chin bei der Auswahl für ihr Composer Seminar auf eine Vielfalt der Stimmen achten, werden Sie ganz unterschiedliche Kompositionsstile kennenlernen: ein Panorama dessen, was Klassik heute sein kann.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.07.25, 19:00 Uhr
03.07.25, 19:00 Uhr
Konzert / Volksmusik
HD Echo vom Schöntal
Innerschweizer Volksmusik, Akkordeon Duett
Donnerstag,
03.07.25, 19:00 Uhr
03.07.25, 19:00 Uhr
Konzert / Volksmusik
Jodlerwirt - Ländlertreff
Die besten Ländlerformationen der Zentralschweiz
Mittwoch,
02.07.25, 19:30 Uhr
02.07.25, 19:30 Uhr
Konzert / Pop
Dead Poet Society No Kings No Slaves
American rock band Dead Poet Society formed in 2013 at Berklee School of Music, transitioning from indie to heavy indie rock. Popular in Mexico, they debuted in the US in 2021.

Donnerstag,
03.07.25, 20:00 Uhr
03.07.25, 20:00 Uhr
Konzert / Jazz
Blues Jam Session
Offene Jam Session am ersten Donnerstag im Monat für Musiker aus der Region. Jimi Purple & Freunde bilden die Basis, mit Gratisgetränk für Mitwirkende. Eintritt frei
