
Führung
Dienstag, 21.10.25, 18:30 Uhr
Pan-öko-rama
Von Wolf, Wald und Wermutstropfen: Flora und Fauna im historischen Rundbild Warum wagt sich der Wolf im Winter 1871 bis in die Siedlungsgebiete vor? Wie kam eigentlich der Jura zu seinen vielen Rottannen und wie werden seine Wälder wohl in hundert Jahren aussehen? Welchen Kräutern aus den jurassischen Gärten verdankt der berühmt-berüchtigte Absinth seinen besonderen Geschmack? Und was hat eigentlich das blaublühende Flachsblümchen mit dem Riesenrundbild zu tun? Ausgehend von Edouard Castres Monumentalbild aus dem Jahre 1881 wird Flora und Fauna im Val-de-Travers betrachtet: Geschichten von der Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt von damals bis heute. Öffentliche Tandemführung: Das Bourbaki Panorama im Gespräch mit der Umweltberatung Luzern. Mit Marie-Louise Kieffer und Barbara Steiner Treffpunkt: Réception des Museums
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
13.07.25, 10:00 Uhr
13.07.25, 10:00 Uhr
Führung
Du heiratest ja doch! Weibliche Erwerbstätigkeit um 1900
Ab an die SAFFA 1928! Auf dem Weg nach Bern gibt's einiges zu erfahren – von kreativen Geschäftsideen tatkräftiger Frauen um 1900 über Wäsche-Weisheiten bis zu subobtimalen Arbeitsbedingungen

Samstag,
12.07.25, 21:30 Uhr
12.07.25, 21:30 Uhr
Führung
Nachtwächter Ralf Rundgang Luzern 12Jul
Mittelalter und Stadtgeschichte hautnah erleben, in authentischer Umgebung, kompakt und kurzweilig dargestellt in neuen und alten Medien.

Sonntag,
13.07.25, 15:00 Uhr
13.07.25, 15:00 Uhr
Führung
Führung durch die Stiftskirche Beromünster
Entdecke Interessantes und Verborgenes bei kostenfreier Führung mit freiwilligen Geldgaben für das Stift. Willkommen!
Dienstag,
15.07.25, 16:00 Uhr
15.07.25, 16:00 Uhr
Führung
Theatertour: Nichts als die Wahrheit
Führung für alle ab 12 Jahren.
