
Ausstellung / Gestaltung & Architektur
Sonntag, 04.05.25, 13:00 Uhr
Offenes Atelier
Wir gestalten im Raum für Vermittlung, für Menschen jeden Alters, in der Ausstellung schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung. Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht oder ein abstrakter Farbklang? Ist gute Kunst schön? Gibt es überhaupt objektive Schönheit? Oder ist sie Geschmacksache? Manchmal steht in unserem Gästebuch der Wunsch, «mehr schöne Kunst» zu sehen. Die Sammlungsausstellung zeichnet mit Werken unterschiedlicher Epochen und Stile eine kleine Geschichte der Ästhetik nach. Was für eine Person schön ist, kann für eine andere abstossend sein. Was als schön empfunden wird, hängt vom kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Hintergrund ab. Nicht nur die Vorstellung von Schönheit wandelt sich stetig, auch das Verhältnis von Schönheit und Kunst. Lange Zeit sollte Kunst durch ihre Schönheit belehren und schmücken, doch mit der Moderne ist das enge Verhältnis von Schönheit und Kunst nicht mehr selbstverständlich, im Gegenteil: Schöne Kunst wird verdächtigt, mehr gefällig als tiefgründig zu sein. Die Ausstellung bildet keine historische Entwicklung ab, sondern thematisiert unterschiedliche Vorstellungen und lädt das Publikum ein, mitzudiskutieren. Weitere Informationen: https://www.kunstmuseumluzern.ch/ausstellungen/schoen/
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.04.25, 08:00 Uhr
24.04.25, 08:00 Uhr
Ausstellung
Aktenzeichen LU
True Crime – anders und lokal

Sonntag,
27.04.25, 11:00 Uhr
27.04.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung
Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.
Dienstag,
01.04.25, 00:00 Uhr
01.04.25, 00:00 Uhr
Ausstellung
Zytturm offen und auch mit Führungen
Historische Turmuhren im Zytturm in Museggmauer

Dienstag,
15.04.25, 18:00 Uhr
15.04.25, 18:00 Uhr
Ausstellung
Paul Lussi, vertuschte Welten
Paul Lussi, in Stans geboren und aufgewachsen, ist freischaffender Künstler und lebt in Luzern. Seine Arbeiten sind in privaten und öffentlichen Sammlungen sowie in Kunst am Bau Projekten vertreten.
