
Vortrag
Donnerstag, 13.11.25, 19:00 Uhr
Naturgefahren und Klimawandel
Murgang, Steinschlag, Rutschung, Stark regen und auftauender Permafrost: Die Anlagen der KWO stehen an exponierten Lagen, teilweise im Hochgebirge. Naturereignisse und der Klimawandel stellen neue Herausforderungen an den Unterhalt und die Sicherheit. Wie sehen diese Herausforderungen konkret aus? Und wie geht die Entwicklung - auch bezüglich Wetter und Klima - weiter? Ausführungen von Daniel Bürki, Leiter Planung Unterhalt & Fachgruppe Fels Wasser Eis KWO, und Rolf Weingartner, emeritierter Professor für Hydrologie Universität Bern Anschliessend Zeit für Apéro und Gespräche Freier Eintritt
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 21.06.25 09:00 Uhr Sonntag 22.06.25 09:00 Uhr Mittwoch 17.09.25 19:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
04.05.25, 12:30 Uhr
04.05.25, 12:30 Uhr
Vortrag
Planetarium LIVE - May the 4th be with you
In speziellen Shows entführen wir Sie im Planetarium auf Reisen zu verborgenen Schätzen oder faszinierenden, themenspezifischen Erlebnissen.

Montag,
05.05.25, 16:45 Uhr
05.05.25, 16:45 Uhr
Vortrag
Die ersten neurologischen und neuropsychologischen Beschreib
Ein Vortrag mit Dr. phil. Brigitte Kaufmann. Was zeigen uns MRI, EEG & Co?

Montag,
05.05.25, 18:00 Uhr
05.05.25, 18:00 Uhr
Vortrag
Das hohe Alter - Leben mit Demenz
Input-Referat von Dr. Irene Bopp-Kistler und Gesprächsrunde. Fachleute und Betroffene geben Informationen und Einblicke in das Leben mit Demenz. Eintritt frei. Keine Anmeldung.
Mittwoch,
30.04.25, 18:30 Uhr
30.04.25, 18:30 Uhr
Vortrag
Öffentlicher Vortrag zur sicherheitspolitischen Lage Europas
Seit dem Krieg in der Ukraine ist Europas Sicherheit neu zu denken. Oberst a.D. Bruno Russi, ehemaliger Verteidigungsattaché, analysiert die Lage und die sicherheitspolitischen Folgen für die Schweiz.
