
Vortrag
Donnerstag, 13.11.25, 19:00 Uhr
Naturgefahren und Klimawandel
Murgang, Steinschlag, Rutschung, Stark regen und auftauender Permafrost: Die Anlagen der KWO stehen an exponierten Lagen, teilweise im Hochgebirge. Naturereignisse und der Klimawandel stellen neue Herausforderungen an den Unterhalt und die Sicherheit. Wie sehen diese Herausforderungen konkret aus? Und wie geht die Entwicklung - auch bezüglich Wetter und Klima - weiter? Ausführungen von Daniel Bürki, Leiter Planung Unterhalt & Fachgruppe Fels Wasser Eis KWO, und Rolf Weingartner, emeritierter Professor für Hydrologie Universität Bern Anschliessend Zeit für Apéro und Gespräche Freier Eintritt
Weitere Veranstaltungsdaten
Mittwoch 17.09.25 19:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
28.08.25, 18:00 Uhr
28.08.25, 18:00 Uhr
Vortrag
Vortrag zur Firma Keller in Brasilien von M. Schmitz
Michael Schmitz, Lausanne: Eine Schweizer Kakaodynastie in Brasilien: Der Der Vortrag vermittelt anhand der Sammlung Philipp Keller Einblicke in die erstaunliche Geschichte der Schweizer Kakaohändler.

Sonntag,
27.07.25, 11:00 Uhr
27.07.25, 11:00 Uhr
Vortrag
Die Predigt mit Pirmin Bossart & Peter Schärli (Trompete)
Die Predigt. Eine humanistische Intervention in einer Zeit, in der scharfes Denken, Aufklärung und Hoffnung wichtig sind.

Mittwoch,
27.08.25, 18:15 Uhr
27.08.25, 18:15 Uhr
Vortrag
Andreas Rödder: Der Westen (ver)zweifelt an sich selbst.
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Rödder an der Universität Luzern über das Ende der liberalen Ordnung und Chancen in der aktuellen Weltlage. Anmeldung erforderlich.

Donnerstag,
21.08.25, 17:30 Uhr
21.08.25, 17:30 Uhr
Vortrag
Schutz vor Enkeltrick und Cyberbetrug
Erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrug in der analogen und digitaler Welt schützen können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe Abenteuer Älterwerden von Viva Luzern statt.
