
Theater
Mittwoch, 11.06.25, 20:00 Uhr
Macbeth
Das TheaterWärch feiert 10-jähriges Bestehen! Zu diesem Jubiläum sind sie wieder auf Tournee durch Nid- und Obwalden. Mit einem Mix aus Restaurants und anderen Veranstaltungslokalen spielen sie an ihren Lieblingsorten. Drama nach William Shakespeare von Doris Filliger. Regie führt Bettina Dieterle. Über das Stück: Macbeth und Banquo, zwei erfahrene Krieger und treue Vasallen des Königs Duncan von Schottland sind auf dem Heimweg aus einer erfolgreich geschlagenen Schlacht. „So schön und hässlich sah ich nie einen Tag" äussert sich der erschöpfte Macbeth. Schön, da die Sonne aufgeht und der Krieg gewonnen, hässlich, wegen der grässlichen Bilder des Schlachtfeldes und der blutrünstigen Taten, die die beiden Freunde hinter sich gelassen haben. Aus dem Nichts erscheinen drei Hexen und prophezeien Macbeth eine glanzvolle Zukunft als König von Schottland. Sie pflanzen in Macbeth einen unheilvollen Samen, denn der König von Schottland erfreut sich guter Gesundheit und seine Söhne sind bestimmt, eines Tages den Thron zu besteigen. Aber die Verführung zur Macht beginnt zu wirken und Macbeth, eigentlich nicht zum Regieren geboren, ermordet mit Hilfe seiner geliebten Gattin Lady Macbeth tatsächlich den beliebten König. Das Unheil nimmt seinen Lauf... Ist Macht etwas Schlechtes? Gibt es gute Macht? Kann, wenn die Ordnung über den Haufen geworfen wird, etwas Gutes entstehen? Wie kann sich ein Königsmörder an der Macht halten? Wie geht es dem Verräter und Mörder nach seiner Tat? Was hat die grausame Tat für Konsequenzen? In Macbeth widmet sich William Shakespeare einmal mehr den universellen Fragen und so bleibt das Drama des Macbeth auch in unseren, von Diktatoren und Autokraten geprägten Zeiten, top aktuell.
Weitere Veranstaltungsdaten
Donnerstag 12.06.25 20:00 Uhr Freitag 13.06.25 20:00 Uhr Samstag 14.06.25 20:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
14.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Standup Philosophy! «mit Olivia El Sayed»
Wir bekommen die Welt erklärt und gelacht wird garantiert auch.

Dienstag,
13.05.25, 18:15 Uhr
13.05.25, 18:15 Uhr
Theater
Fokus: Raum «Wohnungsknappheit mit Dr. Donato Scognamiglio»
Eine Konversation mit Dr. Donato Scognamiglio über Wohnungsknappheit.

Samstag,
10.05.25, 20:00 Uhr
10.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Es fährt kein Zug nach Irgendwo
Erleben Sie eine witzige, nervenaufreibende Zugfahrt mit skurrilen Mitreisenden, Spannung, Humor und unerwarteten Wendungen. Ein Spektakel zum Mittendrinsein!

Mittwoch,
14.05.25, 19:30 Uhr
14.05.25, 19:30 Uhr
Theater
Sagehafts us de Innerschwyz
In Mundart frei erzählte Sagen für Erwachsene
