Theater
Samstag, 03.05.25, 20:00 Uhr
Loriot – Früher war mehr Lametta
«Mich hat das Absurde, das wirklich Absurde, nie interessiert. Mich hat immer das interessiert, was wirklich ist und was jedem täglich passiert», so hat es der Menschenbeobachter Vicco von Bülow alias Loriot beschrieben. Und sich zeit seines Lebens daran gehalten; sein Humor kommt direkt aus dem Alltag und überzeugt mit entwaffnender Banalität. Doch Loriots Blick auf die Gesellschaft ist nicht harmlos. Er seziert vielmehr die Stereotype, die Zwänge und die Enge der Bürgerlichkeit. Sein Publikum lacht herzlich - über die anderen und am Ende wohl auch über sich selbst. Er: «Berta, das Ei ist hart.» Sie: «Ich nehme es immer nach viereinhalb Minuten heraus, mein Gott!» Er: «Nach der Uhr oder wie?» Sie: «Nach Gefühl … eine Hausfrau hat das im Gefühl …» Er: «Aber das Ei ist hart … Vielleicht stimmt da mit deinem Gefühl was nicht …» Wohl nur Loriot kann mit einem zu hart gekochten Ei ganze Gesellschafts- und Geschlechterkämpfe austragen. Oder wegen einer Gummiente den Mächtigen im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser aus der Wanne lassen. Und obwohl Loriot dem modernen Menschen eine Aufmerksamkeitsspanne von fünf Minuten attestierte und ihn damit dem Niveau von weissen Mäusen anpasste, wagt Regisseur Tom Kühnel jetzt einen ganzen Abend voller Fünfminüter über Nudeln, Bettenkäufe und Missverständnisse an der Opernkasse. «Ach, was!»
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 24.05.25 19:30 Uhr Sonntag 01.06.25 15:00 Uhr Freitag 06.06.25 19:30 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
01.05.25, 20:00 Uhr
01.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Auf Ted! - Wenn 6 Zahlen das Leben verändern
Ein unerwarteter Lottogewinn auf einer Insel bringt das Leben durcheinander. Wer ist der neue Millionär und wo steckt Ted Devine? Komödie über Freundschaft und Moral.

Donnerstag,
01.05.25, 20:00 Uhr
01.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Totreif
Celio wird von seiner Gemeinschaft getrennt, seine Tochter Matilda entdeckt sein Schicksal durch Erzählungen. Dramatikerin Fabienne Lehmann erforscht in ihren Stücken das Thema Heimat und Identität.
Mittwoch,
30.04.25, 20:00 Uhr
30.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Babbelgum und Brillanten
Sir George und Lady Ellen planen Selbstmord im heruntergekommenen Schloss Eastermoor. Doch ihr Plan ändert sich in diesem humorvollen Theaterstück.
Mittwoch,
30.04.25, 19:30 Uhr
30.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Bäume und Blumen sind Gedichte...
Bäume und Blumen sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt - Märchenabend für Erwachsene
