
Ausstellung
Sonntag, 04.05.25, 17:45 Uhr
Kuratorenführung: Ausstellung Pravoslav Sovak
Parallel zu den Vorstellungen von «Requiem für einen Gefangenen» findet auf dem Balkon des Foyers eine Ausstellung statt. Diese thematisiert mit ausgewählten Grafiken des tschechischen Künstlers Pravoslav Sovak (1926-2022) den Verlust von Heimat, Identität und allgemeine Sinnfragen menschlicher Existenz. Damit und durch weitere Berührungspunkte spannt sich ein Bogen zwischen dem Bildenden Künstler und den Komponisten der beiden Werke des Musiktheaterabends. Sovaks ausgestellte Blätter aus «Indirect Messages» (1970-72) verstehen sich wie Zelenkas und Dallapiccolas Musikwerke als eindrückliche Botschaften auf der Suche nach Freiheit und der unantastbaren Würde des Menschen, die allen dreien auf persönliche Weise wichtig war. > Eintritt frei
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.04.25, 08:00 Uhr
24.04.25, 08:00 Uhr
Ausstellung
Aktenzeichen LU
True Crime – anders und lokal

Sonntag,
27.04.25, 11:00 Uhr
27.04.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung
Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.
Dienstag,
01.04.25, 00:00 Uhr
01.04.25, 00:00 Uhr
Ausstellung
Zytturm offen und auch mit Führungen
Historische Turmuhren im Zytturm in Museggmauer

Dienstag,
15.04.25, 18:00 Uhr
15.04.25, 18:00 Uhr
Ausstellung
Paul Lussi, vertuschte Welten
Paul Lussi, in Stans geboren und aufgewachsen, ist freischaffender Künstler und lebt in Luzern. Seine Arbeiten sind in privaten und öffentlichen Sammlungen sowie in Kunst am Bau Projekten vertreten.
