
Führung
Sonntag, 18.05.25, 11:30 Uhr
Intern. Museumstag: MEILENSTEINE. Mobilität und wir
Am internationalen Museumstag führt Cyrill Willi, Leiter Vermittlung, durch die Ausstellung. Kostenloser Eintritt in allen Häusern des Nidwaldner Museums. Die neue Ausstellung im Nidwaldner Museum Salzmagazin in Stans beleuchtet ein hochaktuelles, brisantes Thema: Wie hat sich die Öffnung des Kantons, der einst «zwischä See und hechä Bärgä» nur schwer zugänglich war, auf das Leben und die Menschen in Nidwalden ausgewirkt? An verschiedenen Stationen finden die Besucherinnen und Besucher nicht nur Antworten. Sie werden auch eingeladen, ihre eigenen Gedanken zu formulieren und über das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren. «Jetzt mal ehrlich!», fordert die Ausstellung an jeder Station heraus. Denkanstösse vermitteln auch ein Mobilitätsexperte, eine Klimaaktivistin, eine Politikerin und ein Linienpilot. Für die Ausstellung wird das Salzmagazin in den Kanton Nidwalden verwandelt. Über den Renggpass führt der Weg zum Drehkreuz der ersten Achereggbrücke und von dort entlang einer nachgebildeten Autobahn zum Seelisbergtunnel, der aus einem begehbaren Reifenstapel besteht. Diese anschauliche Art der Informationsvermittlung wird ergänzt durch zahlreiche spielerische Elemente - einen Papierfliegerwettbewerb (mit Preisen), ein Bremsreaktionsspiel, ein Nidwaldner «Teffli» oder die komplette LSE-Modellanlage des Vereins Engelbergbahn. Die Ausstellung im Nidwaldner Museum Salzmagazin in Stans wird am 28. März 2025 um 18.30 Uhr eröffnet und dauert bis am 2. November 2025. Kuration: Stefan Ragaz; Gestaltung: Beat Stalder
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
03.05.25, 14:00 Uhr
03.05.25, 14:00 Uhr
Führung
Sabina Oehninger: Ungeheuer
In Zusammenarbeit mit den Stanser Musiktagen. Auf dem Dorfplatz und im Foyer Salzmagazin.

Samstag,
03.05.25, 11:15 Uhr
03.05.25, 11:15 Uhr
Führung
Theatertour: Ballade eines Zimmermädchens
Luzern 1886: Verena Dahinden, ein Zimmermädchen im Hotel Schweizerhof in Luzern, träumt vom eigenen Hotel. Ab 12 Jahren.

Samstag,
03.05.25, 16:00 Uhr
03.05.25, 16:00 Uhr
Führung
Kunstrundgang: Sabina Oehninger - Ungeheuer
Mit der Künstlerin und Bettina Staub (Kuratorin). Start im Salzmagazin und Ende auf dem Dorfplatz Stans.

Samstag,
03.05.25, 14:00 Uhr
03.05.25, 14:00 Uhr
Führung
Was brummt und summt denn da?
Führung für Kinder ab 6 Jahren.
