
Vortrag
Mittwoch, 21.05.25, 18:15 Uhr
Historische Erfahrungen mit Staatsverschuldung
Die beiden Wirtschaftshistoriker Prof. Dr. Albert Ritschl von der London School of Economics und Prof. Dr. Tobias Straumann von der Universität Zürich werfen einen Blick in die Geschichte der Staatsverschuldung. Sie untersuchen, wie verschiedene Länder in der Vergangenheit mit hohen Schuldenständen umgingen und welche Strategien sich als erfolgreich erwiesen - und welche nicht. Der Vortrag findet in Hörsaal 1 der Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern statt. Da die Platzanzahl beschränkt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Hier anmelden: https://iwp.swiss/anmeldung-fur-den-vortag-von-albrecht-ritschl-tobias-straumann
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
20.05.25, 16:45 Uhr
20.05.25, 16:45 Uhr
Vortrag
Wohneigentum auf Zeit
Ein Vortrag mitProf. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann. Neue Eigentumsform und deren Vor- und Nachteile.

Montag,
19.05.25, 16:45 Uhr
19.05.25, 16:45 Uhr
Vortrag
80 Jahre Enola Gay und Fat Boy
Ein Vortrag mit Thomas Schaffner. Die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki in der japanischen und westlichen Erinnerungskultur.

Dienstag,
20.05.25, 18:00 Uhr
20.05.25, 18:00 Uhr
Vortrag
Vortrag 100 Jahre Heiligsprechung Peter Canisius
100 Jahre Heiligsprechung Petrus Canisius
