
Vortrag
Donnerstag, 22.05.25, 16:45 Uhr
Georg Trakl: Dichter des ‹Verfall›
«Inzwischen habe ich den «Sebastian im Traum» bekommen und viel darin gelesen: ergriffen, staunend, ahnend und ratlos; denn man begreift bald, daß die Bedingungen dieses Auftönens und Hinklingens unwiederbringlich einzige waren, wie die Umstände, aus denen eben ein Traum kommen mag.», schrieb Rilke im Februar 1915 an Ludwig von Ficker. Die Zeilen beziehen sich auf Georg Trakl, den Solitär in der deutschsprachigen Literatur. Elemente des Expressionismus, ähnlich denen eines Gottfried Benn, einer Else Lasker-Schüler oder eines Georg Heym und Ernst Stadler - bei allen Unterschieden und stilbestimmenden Differenzen, neben Einflüssen von Nietzsche, Rimbaud und Verlaine in der frühen Phase seines Schaffens, Anregungen von Novalis und Hölderlin, leitmotivischen Gedanken des «Fin de siècle» und vor allem Themen des Symbolismus spiegeln sich in dem Oeuvre Trakls wechselseitig. Eine Veranstaltung der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
06.05.25, 19:30 Uhr
06.05.25, 19:30 Uhr
Vortrag
Generation Z - wie sie denkt, fühlt und handelt
Yannick Blättler gibt in seinem Vortrag Einblicke, wie er Firmen im Umgang mit Gen Z berät.

Donnerstag,
08.05.25, 16:45 Uhr
08.05.25, 16:45 Uhr
Vortrag
Von zwei ‹verfreundeten› Nachbarn
Vortrag mit Carl Bossard, musikalische Begleitung von Richard Blatter. Obwalden und Nidwalden – Eine historisch-musikalische Liebeserklärung an zwei Hälften, von denen jede gern ein Ganzes wäre.

Dienstag,
06.05.25, 18:15 Uhr
06.05.25, 18:15 Uhr
Vortrag
Luchs und Umweltpreis - MV WWF Unterwalden
Mitgliederversammlung des WWF Unterwalden mit Film über die Bedeutung des Luchses gefolgt von Umweltpreisverleihung. Vortrag öffentlich.

Dienstag,
06.05.25, 19:30 Uhr
06.05.25, 19:30 Uhr
Vortrag
Generation Z - wie sie denkt, fühlt und handelt
Yannick Blättler von NEOVISO AG beleuchtet Definitionen, Merkmale und Zukunftsaussichten der Generation Z in der Arbeitswelt.
