
Ausstellung / Gestaltung & Architektur
Sonntag, 21.09.25, 11:00 Uhr
«Sehr geehrte Frau Ministerin»
Lesung und Gespräch mit Ursula Krechel, Schriftstellerin, in Kooperation mit lit.z Literaturhaus Zentralschweiz, in der Ausstellung Kandinsky, Picasso, Miró et al. zurück in Luzern Im neu eröffneten Kunstmuseum Luzern wird 1935 eine Ausstellung der Superlative gezeigt mit Werken von Giacometti, Miró, Taeuber-Arp, Picasso, Braque, Calder und anderen. Während im nationalsozialistischen Deutschland zur selben Zeit Kunst von Wassily Kandinsky, Paul Klee oder Piet Mondrian als «entartet» diffamiert wird, zeigt das Kunstmuseum Luzern 1935 genau diese Positionen der Moderne. Die Werke kommen damals frisch aus den Ateliers. Heute hängen sie in den wichtigsten Sammlungen der Welt. Die Rekonstruktion einer für die Geschichte unserer Institution bedeutenden Ausstellung bietet die Möglichkeit, über Luzern im Kontext der 1930er-Jahre zu berichten. Aufsteigende Moderne, Ressentiments gegen Avantgarde, Faschismus und Kommunismus sind der historische Kontext der legendären Ausstellung These, Antithese, Synthese von 1935. Kandinsky, Picasso, Miró et al. zurück in Luzern vermittelt die geistigen, politischen und kulturellen Umbrüche der Zwischenkriegsjahre. Gleichzeitig bietet die Ausstellung ein überwältigendes sinnliches Kunstspektakel. Eintritt CHF 25.-, ermässigt CHF 16.- Weitere Informationen: https://www.kunstmuseumluzern.ch/ausstellungen/kandinsky-picasso-miro-et-al-zuruck-in-luzern/
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
06.07.25, 11:00 Uhr
06.07.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung
Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.
Montag,
07.07.25, 06:30 Uhr
07.07.25, 06:30 Uhr
Ausstellung
Chiara Vancheri - Jenseits des Hügels, in der Nacht.
Chiara Vancheri - Ausstellung: Jenseits des Hügels, in der Nacht.
Die Künstlerin zeigt textile Werke, die sich mit dem Thema Kindheit befassen.

Dienstag,
01.04.25, 00:00 Uhr
01.04.25, 00:00 Uhr
Ausstellung
Zytturm offen und auch mit Führungen
Historische Turmuhren im Zytturm in Museggmauer

Samstag,
05.07.25, 14:31 Uhr
05.07.25, 14:31 Uhr
Ausstellung
Impressionen aus aller Welt / www.antonbuob.com
Tel. Voranmeldung: 079 771 95 87
