
Führung
Samstag, 27.09.25, 10:15 Uhr
Gartenausflug: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
Pia Amstutz, Landschaftsarchitektin und Verfasserin der ICOMOS-Liste historischer Gärten und Anlagen der Schweiz, Kanton Nidwalden, führt passend zur Ausstellung «Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten» im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus durch drei private Gartenanlagen und stellt ihre Geschichte und ihre Besonderheiten vor. Verborgene Oase: Der wiederentdeckte Garten Ein Garten, von dem niemand mehr wusste. Ein Landschaftsgarten mit wertvollen Bäumen, Natursteinmauern, einer Teichanlage und geschwungenen Wegen durch Hecken und Wald findet zurück zu seiner ursprünglichen Form. Anreise: Fahrplan öffentlicher Verkehr: Abfahrt Stans Bahnhof, Bus 312, Richtung Sarnen: 9.28 Uhr; Ankunft Post Kerns: 9.50 Uhr. Danach zu Fuss, ca. 12 Min., von der Bushaltestelle durch die Untergasse und die Huwelgasse in die Nideichstrasse, dort bis zur Nr. 8. Individualverkehr: Parkplätze im Dorf Kerns benutzen. Für Personen mit Beeinträchtigungen stehen zwei Parkplätze bei der Villa zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
10.07.25, 18:00 Uhr
10.07.25, 18:00 Uhr
Führung
Stadtführung - Ächt Lozärn
Entdecken Sie das authentische Luzern abseits der Touristenattraktionen mit versteckten Perlen wie dem Paradiesgässlein und der alten Münz. Tauchen Sie in die Geschichte und Kultur ein.
Mittwoch,
09.07.25, 15:45 Uhr
09.07.25, 15:45 Uhr
Führung
Hin und weg: Frauen migrieren
Was bewegt einst und heute Frauen dazu, ihre Heimat zu verlassen und sich an einem fremden Ort ein neues Leben aufzubauen? Beispiele von Ein- und Auswanderung durch die Geschichte Luzerns
Mittwoch,
09.07.25, 18:00 Uhr
09.07.25, 18:00 Uhr
Führung
Öffentliche Hausführung im Art Deco Hotel Montana
Entdecken Sie die Hotelwelt im Hotel Montana bei einer ausführlichen Hausführung mit spannenden Geschichten und Einblicken hinter die Kulissen. Anmeldung erforderlich.
Mittwoch,
09.07.25, 14:00 Uhr
09.07.25, 14:00 Uhr
Führung
Gwunderstunde: Steine schleifen
Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
