
Lesung
Donnerstag, 05.06.25, 18:15 Uhr
Erzählcafé «Die Farbe Rot»
Erzählen, zuhören, austauschen: An moderierten Erzählcafés tauschen Sie sich über Ihre Lebensgeschichte(n) und Erfahrungen aus. Dieses Mal zum Thema: Die Farbe Rot Liebe, Energie, Wut - was verbinden Sie mit der Farbe aller Farben? Und wie hat sich Ihr Verhältnis zu Rot verändert? Wir freuen uns auf Ihre persönliche Geschichten, auf lustige Anekdoten und auf nachdenkliche Gedanken. Und falls Sie bloss zuhören möchten, ist das auch in Ordnung. Wenn Sie mögen, bringen Sie Fotos und/oder Gegenstände mit, die zum Thema passen. Sowohl im ersten Teil (moderierte Runde) als auch im zweiten Teil (freier Austausch) geht es um biographisches Erzählen. Die Erzählcafés sind offen für alle; die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Auf spannende Begegnungen in der Bibliothek! Moderation: Suleika Baumgartner │ Kontakt: suleika.baumgartner@zhbluzern.ch Weitere Termine: 21. August 2025 4. September 2025 9. Oktober 2025 6. November 2025 16. November 2025
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
13.05.25, 19:30 Uhr
13.05.25, 19:30 Uhr
Lesung
Buchvernissage: Yves Seeholzer - Krebsfrei leben
Yves Seeholzer ist gelernter Koch, Gesundheitsberater, Autor, Yoga- und Meditationslehrer sowie Coach, der Menschen dabei unterstützen möchte, aus ihrem höchsten Potenzial heraus zu leben.
Mittwoch,
14.05.25, 09:30 Uhr
14.05.25, 09:30 Uhr
Lesung
Buchstart
Fabienne Iten erzählt interaktive Geschichten für Kinder 1-3 Jahre. Anschliessend können passende Bilderbücher entdeckt werden. Eintritt frei mit Anmeldung.

Dienstag,
13.05.25, 19:30 Uhr
13.05.25, 19:30 Uhr
Lesung
Vicenzo Todisco Lesung und Gespräch
Vincenzo Todisco, schweizer Autor, veröffentlicht Roman "Der Geschichtenabnehmer", der die magische Kindheit in italienischem Bergdorf einfängt. Walter wird zum neuen Geschichtenabnehmer ernannt.

Mittwoch,
14.05.25, 15:00 Uhr
14.05.25, 15:00 Uhr
Lesung
Mittwochsgschicht
Jeweils am Mittwoch um 15.00 Uhr wird in der Stadtbibliothek Luzern eine Geschichte für Menschen ab 4 Jahren erzählt.
Eintritt frei, keine Anmeldung.
