
Konzert / Classical
Samstag, 24.05.25, 19:30 Uhr
Das Dvořák-Requiem
Der zweite Teil des Dvořák-Fests ist einem einzigen Werk gewidmet: dem Requiem. Ein gewaltiges, ausladendes Chorwerk, und die Aufführung unter Chefdirigent Michael Sanderling gewinnt eminent durch die Mitwirkung des weltweit bewunderten Prager Philharmonischen Chors. Authentischer geht es kaum. Bei aller tiefen Frömmigkeit Dvořáks handelt es sich aber weder um ein liturgisches Werk, noch ist es aus einem aktuellen Anlass der Trauer entstanden. Es ist, wenn man so will, ein römisch katholisches, aber mehr noch ein tschechisches Oratorium ‒ seiner inneren Ausstrahlung nach universell, seiner musikalischen Natur entsprechend durchaus sinfonisch, also zur konzertanten Aufführung gedacht. Dennoch, Trauer und Schuldbekenntnis, Gebet um Erlösung am Jüngsten Tag sowie Tröstungen klingen auch hier an, und das in wahrlich beeindruckender Ausdruckstiefe. Ein «klagendes» Leitthema ‒ ein kurzes, fünftöniges Motiv, gleich zu Beginn zu hören ‒ zieht sich durch das ganze Werk. Am 9. Oktober 1891 dirigierte Antonín Dvořák die Uraufführung in Birmingham. Das Publikum reagierte ebenso begeistert wie ergriffen. Ein Requiem für den Konzertsaal? Ja, denn trotz Dvořáks Frömmigkeit ist sein Requiem kein liturgisches Werk, sondern ein tschechisches Oratorium ‒ zur konzertanten Aufführung gedacht. Sopran Simona Šaturová Mezzosopran Štěpánka Pučálková Alle anzeigen Tenor Benjamin Bruns Bass Jan Martiník Komponisten & Werke Antonín Dvořák (1841 ‒ 1904) Requiem op. 89 | 90 '
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
21.05.25, 17:00 Uhr
21.05.25, 17:00 Uhr
Konzert
Reussbühl - Konzert 17:00 Uhr
The Great Harry Hillman reist mit einem Schiffscontainer als mobiler Miniatur-Club in Innerschweizer Gemeinden. Experimentelle Musik, bespielte Wände und legendäre Tape-Art.

Mittwoch,
21.05.25, 19:00 Uhr
21.05.25, 19:00 Uhr
Konzert
tierisch gut drauf!
Im Rahmen der Musikwoche Buochs präsentieren Schülerinnen und Schüler aus den Xylophon- Djembe- und Blockflötenklassen tierisch coole Musik. Kinder- und Familienkonzert.

Mittwoch,
21.05.25, 20:00 Uhr
21.05.25, 20:00 Uhr
Konzert
The Mystery Lights - Support: The Sidetracks
Die Mystery Lights kehren mit neuem Album "Purgatory" zurück und präsentieren es auf Tour, unterstützt von The Sidetracks. VVK wird empfohlen.

Mittwoch,
21.05.25, 19:30 Uhr
21.05.25, 19:30 Uhr
Konzert / Jazz
Workshopkonzerte Jazz
Präsentationen aus den Semesterworkshops mit unterschiedlichsten Themen.
Charlotte Hug, Manuel Trolle, Su Nathanael, Leitung.
