
Lesung
Samstag, 21.06.25, 15:00 Uhr
Barbara Piatti - Grenzschlängeln & Seelächeln
Ursula Bauer und Jürg Frischknecht waren mit Grenzschlängeln (Rotpunktverlag) Pionier:innen des ‹poetischen Wanderbuchs›. Als Literaturgeografin hat Barbara Piatti in ihrem Buch Es lächelt der See. Literarische Wanderungen in der Zentralschweiz (Rotpunktverlag, 2013) die Gegend kartografiert und gezeigt, wie dieser geografische Raum zum literarischen Schauplatz geworden ist. Im Gespräch zwischen Patrizia Grab vom Rotpunktverlag und Barbara Piatti wird das vielgestaltige Genre des Wanderführers erkundet.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
17.05.25, 09:30 Uhr
17.05.25, 09:30 Uhr
Lesung
Buchstart
Katharina Städelin präsentiert interaktive Geschichten für Kinder (1-3 Jahre) und Begleitpersonen zum Nachspielen. Kostenlose Teilnahme mit Anmeldung.

Mittwoch,
21.05.25, 09:30 Uhr
21.05.25, 09:30 Uhr
Lesung
Buchstart
Fabienne Iten erzählt interaktive Geschichten für Kinder 1-3 Jahre. Anschliessend können passende Bilderbücher entdeckt werden. Eintritt frei mit Anmeldung.

Mittwoch,
21.05.25, 15:00 Uhr
21.05.25, 15:00 Uhr
Lesung
Mittwochsgschicht
Jeweils am Mittwoch um 15.00 Uhr wird in der Stadtbibliothek Luzern eine Geschichte für Menschen ab 4 Jahren erzählt.
Eintritt frei, keine Anmeldung.

Sonntag,
18.05.25, 19:00 Uhr
18.05.25, 19:00 Uhr
Lesung
Readers' Room – Was liest eigentlich Beat Züsli?
Readers' Room in Luzern: Persönlichkeiten stellen Lieblingslektüren vor, Ensemble liest. Diskussion über politische Themen, Migration und Integration. Kostenloser Eintritt. Diesmal mit Beat Züsli.
